12/2024

Das Silberne Schachbrett 2024 - Winteredition

img 20241228 wa0020

 

Hallo liebe Schachfreunde

wieder einmal trafen sich Kinder und Jugendliche mit Ihren Eltern und Trainern bei uns im Vereinsheim

um erneut um die begehrten Pokale zu kämpfen.

Mit 80 Anmeldungen war das Turnier voll besetzt, 

14 Vereine waren diesmal anzutreffen, 
die weiteste Anreise nahm der Schachverein Turm Hohenlimburg 1926 e. V. auf sich,
die stärkste Fraktion brachte der Oberhausener Schachverein 1887 e. V. mit 11 Teilnehmern.
Was mich besonders freut, auch vereinsfreie Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Hiermit bedanken wir uns bei allen Teilnehmern, und bei allen, die an der Vorbereitung und Durchführung dieses Turniers mitgewirkt haben.

Hier nun in Kürze die Endstände, weitere Detail bitte den Links entnehmen

U8:
1. Platz Arthur Bredhauer (Schachverein Mülheim-Nord 1931 e. V.)
2. Platz Leopold Chevalier (Schachverein Erkenschwick 1923 e. V.)
3. Platz Lutz Limberger (SK Sodingen/Castrop 24/23 e. V.)
Bestes Mädchen: Simay Arslan (SV Horst Emscher 1931 e.V.)

U10:
1. Platz Lenn Ulbrich (SK Sodingen/Castrop 24/23 e. V.)
2. Platz Matvej Cymutta (Oberhausener Schachverein 1887 e. V.)
3. Platz Eitan Kobrusev (Schachclub Weiße Dame Borbeck 25 e. V.)
Bestes Mädchen: Senad Safic(Oberhausener Schachverein 1887 e. V.)

U12:
1. Platz Niklas Erbe (Oberhausener Schachverein 1887 e. V.)
2. Platz Daniel Borisov (Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96)
3. Platz Batu Peker (Oberhausener Schachverein 1887 e. V.)
Bestes Mädchen Nele Matilda Wahser (Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96)

U14:
1. Platz Boris Gutkin (SK Sodingen/Castrop 24/23 e. V.)
2. Platz Philipp Weiland (SV Bottrop 1921)
3. Platz Yunus Dorani (Schachfreunde Essen-Katernberg 04/32 e. V.)
Bestes Mädchen: Refia Bayir (SV Horst Emscher 1931 e.V.)

U16:
1. Platz Rouven Brans (Schwarze Dame Osterfeld)
2. Platz Ye Xu (SV Horst Emscher 1931 e.V.)
3. Platz Felix Bönsch (Oberhausener Schachverein 1887 e. V.)
Bestes Mädchen: -

U20: 
1. Platz Justus Josef Stüer (Schachverein Königsspringer Haltern 1962 e. V.)
2. Platz Daniel Tatarinov (Oberhausener Schachverein 1887 e. V.)
3. Platz Larissa Barutta (Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96)
Bestes Mädchen: -

Endstand U8
Endstand U10
Endstand U12/14
Endstand U16/18/20

Die Verlosung des Sonderpreises (1 Kurs der Online Schachschule Chessence nach Wahl) gesponsert von Art Your Love 
gewann Leopold Chevalier

Bilder aus dem Turnier

04/2024

Das Silberne Schachbrett 2024

Im Angesicht der Rochade


Hallo liebe Schachfreunde

und die, die es noch werden wollen.

Unser beliebtes Jugend Turnier fand am 20. April wie gewohnt in unserem Vereinsheim statt.

39 Jugenliche spielten in lockerer Atmosphäre um die begehrten Pokale.

Gespielt wurde in drei Alters Gruppen (U8/U10), (U12/U14) und (U16/U18/U20)

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, bei allen, die an der Vorbereitung und Durchführung dieses Turniers mitgewirkt haben.

Bilder aus dem Turnier

10/2023

Das Silberne Schachbrett 2023

Black strikes back


Das silberne Schachbrett ist wieder da.

Nach dem letzten Erfolg ging es nun in eine neue Runde.

Dachten wir uns beim letzten Mal, da geht noch was,

vor allem da geht noch was rein in den Saal,

wurden wir diesmal ans Limit gebracht.

Wie heißt es so schön im Ruhrpott ?

Die Bude war voll !

Kein Brett blieb unbenutzt, kein Platz leer.

So mögen wir das.

Und natürlich sind alle beim nächsten Mal wieder dabei, ist doch klar !

05/2023

Das Silberne Schachbrett 2023

 
Das war das silberne Schachbrett 2023!
 
Gleich 54! Teilnehmer aus 10 Vereinen machten sich am vergangenen Samstag auf nach Gelsenkirchen Horst, um mit uns das Wiedererblühen des Jugendschachs nach der Pandemiepause zu feiern.
 
Für uns war es das nachgeholte Jubiläumsturnier zum 90 jährigen Vereinsbestehen.
Daher gabs kein Startgeld und jede Menge leckere Speisen zu sehr fairen Preisen.
 
17 Horster Teilnehmer/innen konnten in allen Altersklassen Erfahrungen machen, alle hatten richtig Spaß.
 
Danken möchten wir besonders dem SV Erkenschwick 1923
der mal wieder sowohl sportlich, als auch in der Anzahl eine bärenstarke Präsenz gezeigt hat.
 
Wir hoffen, wir waren euch gute Gastgeber und freuen uns, euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.